Gleichrichter-Dioden Module AMKD
Leistungs-Gleichrichterdioden-Module AMKD AS ENERGITM sind nicht steuerbare Gleichrichter für AC/DC-Wandler in monolithischer Bauweise mit doppelter Halbleitertopologie (zwei Schalter): Dioden-Typ. Einsatz in Gleich- und Wechselstromkreisen mit Lasten bis 701A und Rückwärtsimpulsspannungen bis zu 2200V (je nach Serie).
Die Gleichrichterdioden-Module sind in einem Industriestandard-Gehäuse untergebracht, das die Integration des Geräts in bestehende Anlagen erleichtert.
Katalog von Serien von Diodenmodulen mit ähnlichen Parametern
Leitfaden zur Nummerierung der Serien (Typen) für Diodenmodule AMKD
Einbauempfehlungen für Leistungsdiodenmodule
Die Diodenmodule zeichnen sich durch eine hohe elektrische und thermische Belastbarkeit aus, was eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer in intensiven Betriebsmodi bedeutet.

Nennstrombereich der Gleichrichterdioden-Module: 26A, 46A, 81A, 100A, 152A, 162A, 212A, 250A, 260A, 353A, 380A, 700A, 701A. Nennspannungsbereich: 400V, 600V, 800V, 1200V, 1400V, 1600V, 1800V, 2000V, 2200V.
Die Hauptanschlüsse (Strom) befinden sich auf der Oberseite des Gehäuses und sind wie folgt gekennzeichnet 1, 2, 3 (gemeinsame anode-kathode, kathode, anode).
Gleichrichterdioden-Module der Serie AMKD werden in verschiedenen Leistungsgeräten eingesetzt - in Leistungs- und Steuergeräten, Leistungsreglern, Wechselstromreglern, Umrichtern, Steuerungen von Hochöfen oder chemischen Prozessen, Schweißgeräten und als Gleichrichter für Wechselstromumrichter.
Unser Unternehmen bietet eine Qualitätsgarantie für Thyristor-/Diodenmodule von 2 Jahren ab dem Kaufdatum. Bei der Lieferung von Thyristor / Dioden-Module, wenn nötig, bieten wir technischen Pass und Konformitätsbescheinigung.
Der Endpreis von Thyristor-/Dioden-Modulen hängt von der Klasse, der Menge, den Lieferbedingungen, dem Hersteller, dem Herkunftsland und der Zahlungsart ab.
Bei Fragen zum Erwerb von SCR-Thyristoren, Dioden, Modulen senden Sie eine E-Mail-Anfrage an:
Und wir unterbreiten Ihnen ein kommerzielles Angebot für die Lieferung.
Bei großen Stückzahlen erstellen wir einen individuellen Preis!!!
Wir sind offen für die Herstellung von Produkten in unseren Produktionsstätten nach Ihren Wünschen und technischen Aufgabenstellungen.
Gehäuse für Gleichrichterdioden-Module AMKD
![]() Package 1 |
![]() Package 2 |
![]() Package 3 bonded |
![]() Package 3 pressure contact |
![]() Package 5 |
Allgemeine Spezifikationen der Gleichrichterdioden-Module AMKD
Serie | Typ | IFAV (Tcase) |
VRRM | IFSM | I2t | V(TO) | rT | Tvj max | Rth(j-c) (per chip) |
W | Paket, Abmessungen L×B×H |
Datenblatt | |
A | V | A | kA2·s | V | mΩ | ºC | ºC/W | g | mm | ||||
Package 1 | |||||||||||||
AMKD 26 | AMKD 26-12 | 31 (85ºC) 26 (93ºC) |
1200-1600 | 480 | 1.15 | 0.85 | 6.0 | 125 | 1.00 | 95 | Package 1 93x20x30 |
![]() |
|
AMKD 26-14 | |||||||||||||
AMKD 26-16 | |||||||||||||
AMKD 46 | AMKD 46-08 | 47 (85ºC) 45 (86ºC) |
800-1800 | 600 | 1.80 | 0.85 | 5.0 | 125 | 0.06 | 95 | Package 1 93x20x30 |
![]() |
|
AMKD 46-12 | |||||||||||||
AMKD 46-14 | |||||||||||||
AMKD 46-16 | |||||||||||||
AMKD 46-18 | |||||||||||||
AMKD 81 | AMKD 81-08 | 82 (85ºC) 80 (87ºC) |
800-1800 | 1750 | 15 | 0.85 | 1.8 | 125 | 0.40 | 95 | Package 1 93x20x30 |
![]() |
|
AMKD 81-12 | |||||||||||||
AMKD 81-14 | |||||||||||||
AMKD 81-16 | |||||||||||||
AMKD 81-18 | |||||||||||||
AMKD 81 H4 | AMKD 81-20 H4 | 82 (85ºC) 80 (87ºC) |
2000-2200 | 1750 | 15 | 0.85 | 1.8 | 125 | 0.40 | 95 | Package 1 93x20x30 |
![]() |
|
AMKD 81-22 H4 | |||||||||||||
AMKD 100 | AMKD 100-04 | 100 (85ºC) 67 (100ºC) |
400-1800 | 2000 | 20 | 0.85 | 1.3 | 125 | 0.35 | 95 | Package 1 93x20x30 |
![]() |
|
AMKD 100-06 | |||||||||||||
AMKD 100-08 | |||||||||||||
AMKD 100-12 | |||||||||||||
AMKD 100-14 | |||||||||||||
AMKD 100-16 | |||||||||||||
AMKD 100-18 | |||||||||||||
AMKD 101 | AMKD 101-16 | 134 (85ºC) 101 (100ºC) |
1600 | 2000 | 20 | 0.87 | 2.45 | 130 | 0.19 | 75 | Package 1 93x20x30 |
![]() |
|
Package 2 | |||||||||||||
AMKD 152 H1 | AMKD 152‑16 H1 | 171 (85ºC) 132 (100ºC) |
1600 | 4500 | 101 | 0.82 | 1.35 | 135 | 0.20 | 165 | Package 2 94x34x30 |
![]() |
|
AMKD 162 | AMKD 162-08 | 195 (85ºC) 160 (95ºC) |
800-2200 | 5000 | 125 | 0.85 | 1.20 | 125 | 0.18 | 165 | Package 2 94x34x30 |
![]() |
|
AMKD 162-12 | |||||||||||||
AMKD 162-14 | |||||||||||||
AMKD 162-16 | |||||||||||||
AMKD 162-18 | |||||||||||||
AMKD 162-20 H4 | |||||||||||||
AMKD 162-22 H4 | |||||||||||||
AMKD 212 | AMKD 212-12 | 212 (85ºC) 165 (100ºC) |
1200-1800 | 5500 | 151 | 0.75 | 1.05 | 135 | 0.18 | 165 | Package 2 94x34x30 |
![]() |
|
AMKD 212-14 | |||||||||||||
AMKD 212-16 | |||||||||||||
AMKD 212-18 | |||||||||||||
AMKD 250 | AMKD 250-16 | 255 (85ºC) 199 (100ºC) |
1600-1800 | 6000 | 180 | 0.77 | 1.00 | 135 | 0.13 | 165 | Package 2 94x34x30 |
![]() |
|
AMKD 250-18 | ![]() |
||||||||||||
Package 3 | |||||||||||||
AMKD 260 | AMKD 260-08 | 260 (85ºC) 185 (100ºC) |
800-2200 | 10000 | 500 | 0.90 | 0.37 | 130 | 0.14 | 600 | Package 3 115x50x52 |
![]() |
|
AMKD 260-12 | |||||||||||||
AMKD 260-14 | |||||||||||||
AMKD 260-16 | |||||||||||||
AMKD 260-18 | |||||||||||||
AMKD 260-20 H4 | |||||||||||||
AMKD 260-22 H4 | |||||||||||||
AMKD 353 | AMKD 353-12 | 350 (85ºC) 260 (100ºC) |
1200-1800 | 9500 | 451 | 0.84 | 0.75 | 130 | 0.09 | 600 | Package 3 115x50x52 |
![]() |
|
AMKD 353-14 | |||||||||||||
AMKD 353-16 | |||||||||||||
AMKD 353-18 | |||||||||||||
AMKD 380 | AMKD 380-08 | 380 (100ºC) | 800-2200 | 10000 | 500 | 0.80 | 0.35 | 150 | 0.11 | 600 | Package 3 115x50x52 |
![]() |
|
AMKD 380-12 | |||||||||||||
AMKD 380-14 | |||||||||||||
AMKD 380-16 | |||||||||||||
AMKD 380-18 | |||||||||||||
AMKD 380-20 H4 | |||||||||||||
AMKD 380-22 H4 | |||||||||||||
Package 5 | |||||||||||||
AMKD 700 | AMKD 700-08 | 700 (100ºC) | 800-2200 | 22000 | 2420 | 0.75 | 0.20 | 150 | 0.065 | 1420 | Package 5 150x60x52 |
![]() |
|
AMKD 700-12 | |||||||||||||
AMKD 700-14 | |||||||||||||
AMKD 700-16 | |||||||||||||
AMKD 700-18 | |||||||||||||
AMKD 700-20 H4 | |||||||||||||
AMKD 700-22 H4 | |||||||||||||
AMKD 701 | AMKD 701-12 | 701 (100ºC) 820 (85ºC) |
1200-2200 | 22500 | 2530 | 0.70 | 0.28 | 160 | 0.072 | 1400 | Package 5 150x60x52 |
![]() |
|
AMKD 701-16 | |||||||||||||
AMKD 701-18 | |||||||||||||
AMKD 701‑22 H4 |
Leitfaden zur Nummerierung der Serien (Typen) für Diodenmodule AMKD:
A | M | KD | 380 | – | 22 | H4 |
A | – | ![]() |
M | – | Halbleiter-Typ: Modul. |
KD | – | Topologie der internen Verbindung: Diode-Diode. |
380 | – | Nennstrom (ITAV), A. |
22 | – | Spannungsklasse (VRRM/100). |
H4 | – | Option, falls zutreffend, z.B. H4 steht für Visol = 4800 V. |
Mögliche Alternativen, Ersatzprodukte, analoge und gleichwertige Produkte:
Download Katalog für Gleichrichterdioden-Module
Liste von Serien von Leistungsthyristor Modulen mit ähnlichen Parametern und Gehäusegrößen.
Serie | IFAV (Tcase) | VRRM | Topologie | Abmessungen, mm | Paket | Datenblatt |
AMKD 26 | 26 A (93ºC) | 1200-1600 V | diode-diode | 93x20x30 | 1 | ![]() |
SKKD 26 | 26 A (93ºC) | 1200-1600 V | diode-diode | 93x20x30 | 1 | ![]() |
MDD-25 | 25 A (100ºC) | 400-1800 V | diode-diode | 92x20x30 | 1 | ![]() |
AMKD 46 | 47 A (85ºC) | 800-1800 V | diode-diode | 93x20x30 | 1 | ![]() |
SKKD 46 | 47 A (85ºC) | 800-1800 V | diode-diode | 93x20x30 | 1 | ![]() |
MDD-40 | 40 A (100ºC) | 400-1800 V | diode-diode | 92x20x30 | 1 | ![]() |
MDD-63 | 63 A (100ºC) | 400-1600 V | diode-diode | 92x20x30 | 1 | ![]() |
AMKD 81 | 82 A (85ºC) | 800-1800 V | diode-diode | 93x20x30 | 1 | ![]() |
SKKD 81 | 82 A (85ºC) | 800-1800 V | diode-diode | 93x20x30 | 1 | ![]() |
MDD-80 | 80 A (100ºC) | 400-1600 V | diode-diode | 92x20x30 | 1 | ![]() |
AMKD 100 | 100 A (85ºC) | 400-1800 V | diode-diode | 93x20x30 | 1 | ![]() |
SKKD 100 | 100 A (85ºC) | 400-1800 V | diode-diode | 93x20x30 | 1 | ![]() |
MDD-100 | 100 A (100ºC) | 400-1600 V | diode-diode | 92x20x30 | 1 | ![]() |
MDD-125 | 125 A (92ºC) | 400-1600 V | diode-diode | 94x34x32 | 2 | ![]() |
AMKD 101 | 101 A (100ºC) | 1600 V | diode-diode | 93x20x30 | 1 | ![]() |
SKKD 101 | 101 A (100ºC) | 1600 V | diode-diode | 93x20x30 | 1 | ![]() |
MDD-100 | 100 A (100ºC) | 400-1600 V | diode-diode | 92x20x30 | 1 | ![]() |
MDD-125 | 125 A (92ºC) | 400-1600 V | diode-diode | 94x34x32 | 2 | ![]() |
AMKD 152 H1 | 132 A (100ºC) | 1600 V | diode-diode | 94x34x30 | 2 | ![]() |
SKKD 152 H1 | 132 A (100ºC) | 1600 V | diode-diode | 94x34x30 | 2 | ![]() |
MD3-155-F | 155 A (100ºC) | 3000-3600 V | diode-diode | 94x34x30 | 2 | ![]() |
AMKD 162 | 160 A (95ºC) | 800-2200 V | diode-diode | 94x34x30 | 2 | ![]() |
SKKD 162 | 160 A (95ºC) | 800-2200 V | diode-diode | 94x34x30 | 2 | ![]() |
MDD-160 | 160 A (89ºC) | 400-1600 V | diode-diode | 94x34x32 | 2 | ![]() |
MD3-160-F | 160 A (98ºC) | 3000-3600 V | diode-diode | 94x34x30 | 2 | ![]() |
MD3-175-F | 175 A (100ºC) | 2400-2800 V | diode-diode | 94x34x30 | 2 | ![]() |
AMKD 212 | 212 A (85ºC) | 1200-1800 V | diode-diode | 94x34x30 | 2 | ![]() |
SKKD 212 | 212 A (85ºC) | 1200-1800 V | diode-diode | 94x34x30 | 2 | ![]() |
MDD-200 | 200 A (89ºC) | 400-1600 V | diode-diode | 115x53x51 | 3 | ![]() |
MD3-200-F | 200 A (90ºC) | 2000-2800 V | diode-diode | 94x34x30 | 2 | ![]() |
MD3-215-F | 215 A (100ºC) | 2000-2200 V | diode-diode | 94x34x30 | 2 | ![]() |
AMKD 250 | 255 A (85ºC) | 1600-1800 V | diode-diode | 94x34x30 | 2 | ![]() |
SKKD 250 | 255 A (85ºC) | 1600-1800 V | diode-diode | 94x34x30 | 2 | ![]() |
MDD-250 | 250 A (86ºC) | 400-1600 V | diode-diode | 115x53x51 | 3 | ![]() |
MD3-245-F | 245 A (100ºC) | 1000-1800 V | diode-diode | 94x34x30 | 2 | ![]() |
MD3-250-F | 250 A (99ºC) | 1000-1800 V | diode-diode | 94x34x30 | 2 | ![]() |
AMKD 260 | 260 A (85ºC) | 800-2200 V | diode-diode | 115x50x52 | 3 | ![]() |
SKKD 260 | 260 A (85ºC) | 800-2200 V | diode-diode | 115x50x52 | 3 | ![]() |
MDD-250 | 250 A (86ºC) | 400-1600 V | diode-diode | 115x53x51 | 3 | ![]() |
MD3-250-C1 | 250 A (98ºC) | 3000-3600 V | diode-diode | 115x50x52 | 3 | ![]() |
AMKD 353 | 350 A (85ºC) | 1200-1800 V | diode-diode | 115x50x52 | 3 | ![]() |
SKKD 353 | 350 A (85ºC) | 1200-1800 V | diode-diode | 115x50x52 | 3 | ![]() |
MDD-350 | 350 A (100ºC) | 400-1800 V | diode-diode | 115x50x52 | 3 | ![]() |
MD3-400-C1 | 400 A (106ºC) | 1000-1800 V | diode-diode | 115x50x52 | 3 | ![]() |
AMKD 380 | 380 A (100ºC) | 800-2200 V | diode-diode | 115x50x52 | 3 | ![]() |
SKKD 380 | 380 A (100ºC) | 800-2200 V | diode-diode | 115x50x52 | 3 | ![]() |
MD3-400-C1 | 400 A (106ºC) | 1000-1800 V | diode-diode | 115x50x52 | 3 | ![]() |
MD3-400-A2 | 400 A (97ºC) | 4600-5200 V | diode-diode | 150x60x52 | 5 | ![]() |
AMKD 700 | 700 A (100ºC) | 800-2200 V | diode-diode | 150x60x52 | 5 | ![]() |
SKKD 700 | 700 A (100ºC) | 800-2200 V | diode-diode | 150x60x52 | 5 | ![]() |
MDD-800 | 800 A (100ºC) | 800-2400 V | diode-diode | 180x77x80 | 7 | ![]() |
MD3-800-D | 800 A (85ºC) | 3800-4400 V | diode-diode | 180x77x80 | 7 | ![]() |
AMKD 701 | 701 A (100ºC) | 1200-2200 V | diode-diode | 150x60x52 | 5 | ![]() |
SKKD 701 | 701 A (100ºC) | 1200-2200 V | diode-diode | 150x60x52 | 5 | ![]() |
MDD-800 | 800 A (100ºC) | 800-2400 V | diode-diode | 180x77x80 | 7 | ![]() |
MD3-800-D | 800 A (85ºC) | 3800-4400 V | diode-diode | 180x77x80 | 7 | ![]() |
Alternative Serien von Gleichrichterdioden-Modulen für Ströme bis zu 1200A sind ebenfalls auf Bestellung erhältlich:
Serie | IFAV (Tcase) | VRRM | Topologie | Abmessungen, mm | Paket | Datenblatt |
MDD-300 | 300 A (100ºC) | 400-1800 V | diode-diode | 115x53x51 | 3 | ![]() |
MDD-320 | 320 A (107ºC) | 1200-2800 V | diode-diode | 115x50x52 | 3 | ![]() |
MD3-320-C1 | 320 A (107ºC) | 2000-2800 V | diode-diode | 115x50x52 | 3 | ![]() |
MD3-320-A2 | 320 A (100ºC) | 4600-6500 V | diode-diode | 150x60x52 | 5 | ![]() |
MD3-470-A2 | 470 A (100ºC) | 3800-4400 V | diode-diode | 150x60x52 | 5 | ![]() |
MDD-500 | 500 A (100ºC) | 800-2600 V | diode-diode | 150x60x52 | 5 | ![]() |
MD3-500-A2 | 500 A (102ºC) | 3000-3600 V | diode-diode | 150x60x52 | 5 | ![]() |
MD3-515-A2 | 515 A (100ºC) | 3000-3600 V | diode-diode | 150x60x52 | 5 | ![]() |
MD3-580-A2 | 580 A (100ºC) | 2000-2600 V | diode-diode | 150x60x52 | 5 | ![]() |
MDD-630 | 630 A (103ºC) | 1000-2800 V | diode-diode | 150x60x52 | 5 | ![]() |
MD3-630-A2 | 630 A (103ºC) | 1000-1800 V | diode-diode | 150x60x52 | 5 | ![]() |
MD3-660-A2 | 660 A (100ºC) | 1000-1800 V | diode-diode | 150x60x52 | 5 | ![]() |
MD3-1000-D | 1000 A (91ºC) | 2000-2800 V | diode-diode | 180x77x84 | 7 | ![]() |
MDD-1000 | 1000 A (100ºC) | 600-1800 V | diode-diode | 180x77x84 | 7A | ![]() |
MDD-1200 | 1200 A (100ºC) | 600-1800 V | diode-diode | 180x77x84 | 7A | ![]() |
Empfehlungen für die Montage von Leistungsmodulen
Kühlkörper- und Oberflächenspezifikationen, Vorbereitung
Um einen guten thermischen Kontakt zu gewährleisten und die in den Datenblättern angegebenen Werte für den thermischen Kontaktwiderstand zu erhalten, muss die Kontaktfläche des Kühlkörpers sauber und frei von Staubpartikeln sein. Es ist sinnvoll, die Montagefläche des Kühlkörpers unmittelbar vor der Montage mit Tüchern und einem Alkoholreiniger, z. B. Isopropanol, zu reinigen. Die folgenden mechanischen Spezifikationen müssen eingehalten werden:
– Die Unebenheit der Montagefläche des Kühlkörpers muss ≤ 50μm pro 100 mm sein.
– Rauhigkeit Rz: < 10 μm
– Keine Schritte > 10 μm
![]() Spezifikation der Kühlkörperoberfläche |
Auftragen von Wärmeleitpaste
Es wird empfohlen, die Wärmeleitpaste im Schablonendruckverfahren aufzubringen. Es wird empfohlen, eine Wärmeleitpastendicke im Bereich von 50 μm bis 100 μm zu verwenden. Das Auftragen von Wärmeleitpaste mit einer Walze wird für die Massenproduktion nicht empfohlen, da die Reproduzierbarkeit einer optimierten Wärmeleitpastendicke nicht gewährleistet werden kann.
Anzugsmoment am Kühlkörper MS
Zur Befestigung der Leistungsmodule wird die Verwendung von Stahlschrauben in Kombination mit geeigneten Unterlegscheiben und Federringen oder Kombischrauben dringend empfohlen. Das im Datenblatt angegebene Drehmoment muss eingehalten werden.
Es wird ein Voranziehdrehmoment und ein Nachziehen auf den vorgegebenen Drehmomentwert empfohlen. Für den Schraubvorgang muss die Drehzahl begrenzt werden und eine weiche Drehmomentbegrenzung wird empfohlen, um Drehmomentspitzen zu vermeiden, die bei Druckluftschraubern auftreten können.
![]() Beispiel für eine Montagereihenfolge |
Die Schrauben müssen in mehreren Schritten über Kreuz mit gleichem Drehmoment angezogen werden, bis der angegebene Drehmomentwert erreicht ist MS erreicht worden ist.
Warum Sie sich für AS ENERGITM
- Eigene Produktionsanlagen, einschließlich der Produktion von Halbleitersiliziumchips
- Europäische Marke - 100% Qualität, günstiger Preis, kurze Produktionsfristen
- Über 20 Jahre Erfahrung in der Halbleiterindustrie
- Kunden aus mehr als 50 Ländern vertrauen uns
- 20000 Artikel in der Produktlinie Ströme von 10A bis 15000A, Spannungen von 100V bis 9000V
- Wir produzieren Analogen von Produkten anderer Hersteller
- Garantierte zertifizierte Qualität, Garantiezeit des Betriebs - 2 Jahre
Qualitätsgarantie
Unsere Produkte sind zertifiziert und entsprechen internationalen Standards.
Unser Unternehmen gewährt eine Qualitätsgarantie für Produkte von 2 Jahren.
Auf Wunsch des Kunden stellen wir Konformitätsbescheinigungen, Zuverlässigkeits berichte, Datenblätter und technische Pässe zur Verfügung.
Jedes Produkt wird auf die Hauptparameter getestet und Testberichte der Parameter für jedes Produkt werden bereitgestellt.
Geografie der Partnerschaft
Das Unternehmen AS ENERGITM fertigt und liefert Leistungshalbleiter in mehr als 50 Länder auf der ganzen Welt.
Logistik und Lieferung
Wir liefern unsere Produkte in die ganze Welt mit den Diensten von Logistikunternehmen: DHL, TNT, UPS, EMS, Fedex, Aramex.
Die Lieferung der Produkte kann mit allen Transportmitteln erfolgen: Luft, See, Schiene und Straße.

AS ENERGITM Semiconductors Manufakturen
Unsere Produktpalette umfasst Gleichrichterdioden, Phasensteuerthyristoren in Scheiben- und Bolzen Bauweise, Avalanche-Dioden und Thyristoren, schnell schaltende, Hochfrequenz-Thyristoren, schnelle Erholungs-, Schweiß- und Rotordioden, Triacs, Brückengleichrichter, Leistungsmodule (Thyristor, Diode, Thyristordiode, IGBT) und Luft- und Wasserkühlkörper dazu.
Leistungsdioden und Thyristoren werden für Ströme von 10A bis 15000A, Spannungsbereich von 100V bis 9000V hergestellt.
Leistungsdioden- und Thyristormodule werden von 25A bis 1250A, Spannungsbereich 400V - 4400V produziert.
Das Angebot an Leistungshalbleitern umfasst auch gleichwertige, Ersatz-, analoge und alternative Halbleiterbauelemente globaler Hersteller.
Ausgewählte Produkte: